TRÄNENFILMANALYSE
JENVIS Pro Dry Eye Report gegen das trockene Auge
Das Trockene Auge im Fokus
Rund 30% aller Menschen leiden unter trockene Augen!
Oftmals kann ein nicht intakter Tränenfilm auch der Grund für Schwankungen in der Sehleistung sein. Verschwommenes Sehen sind die Folge. Mit einer neuen Software (JENVIS Pro Dry Eye Report, Fa. OCULUS) finden wir schnell und zuverlässig die Ursache für Ihre trockenen Augen. Das Vorgehen dabei ist denkbar einfach: Mit einem berührungslosen und Tränenfilm-Screening werden erste Anzeichen innerhalb von nur 10 Minuten aufgedeckt. Finden sich hierbei Auffälligkeiten, kann mit einem ausführlichen Report der Ursache des trockenen Auges auf den Grund gegangen werden. Wir sehen, wie schnell und wo genau Ihr Auge nach dem Blinzeln abtrocknet. Wir beurteilen die Menge und die Zusammensetzung des Tränenfilms.
Die Beschwerden entstehen häufig durch längeres oder intensives Starren auf den Monitor, das Tablet, das Handy oder den Fernseher. Im Verlauf der Zeit verändert sich nicht nur die Menge des Tränenfilms, sondern auch dessen Zusammensetzung. Beispielsweise verdunstet die untere wässrige Schicht zu schnell, wenn die äußere Lipidschicht nicht intakt ist. Dies wird im Winter durch die trockene Heizluft noch verstärkt. Mit speziellen Handlungsempfehlungen, die individuell auf Sie abgestimmt sind, erhalten Sie wertvolle Ansätze zur Verbesserung Ihrer Tränenfilmkondition. Um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls weitere Schritte einzuleiten, bieten wir Ihnen Folgetermine zur Kontrolle an. Bitte beachten Sie jedoch, dass unser Screening den Besuch beim Augenarzt nicht ersetzt. Gemeinsam mit den Augenärzten garantieren wir eine optimale Versorgung.
Was kann Trockene Augen verursachen?
Die Ursachen für Trockene Augen sind vielfältig. Grundsätzlich unterschiedet man zwischen äußere und inneren Ursachen
ÄUßERE URSACHEN
- Tragen von Kontaktlinsen
- Lange und regelmäßige Bildschirmarbeit (PC, Smartphone, Tablet, etc.)
- Klimaanlagen, Zugluft, geringe Luftfeuchtigkeit
- Große Hitze
- umgebungs- und Umwelteinflüsse wie Staub, Zigarettenrauch, etc.
INNERE URSACHEN
- Erkrankungen wie Rheuma, Diabetes, Neurodermitis
- Erkrankungen an der Schilddrüse
- Medikamente
- Hormonumstellung
Wie fühlt sich ein trockenes Auge an?
Das Trockene Auge ist eine multifaktorielle Erkrankung. Aus diesem Grund müssen für eine erfolgreiche Analyse und Behandlung verschiedene Tests werden. Die wichtigsten Symptome, die im Zusammenhang mit Trockenen Augen auftreten:
Gefühl von Trockenheit am Auge
Müde, brennende oder juckende Augen
Sandkorn- oder ein Fremdkörpergefühl im Auge
Verstärkte Lichtempfindlichkeit
Gerötete Augen
geschwollene Augenlieder
Aufbau des Tränenfilms
Der Tränenfilm besteht aus drei Schichten. Unser Ziel der Tränenfilmanalyse ist es, die Schwachstellen bzw. die Gründe der Symptome zu erkennen und daraufhin eine Versorgung mit abgestimmten Pflegeprodukte zu erstellen.
- Die Lipidschicht ist die fetthaltige Schicht auf der Augenoberfläche, die die wässrige Schicht vor dem Austrocknen schützt.
- Die wässrige Schicht besteht zu 98% aus Wasser. In Ihr sind viele Nährstoffe für die Hornhaut enthalten.
- Die Muzinschicht dient hauptsächlich der Abwehr von Bakterien.

Einen verlässlichen Partner für den Dry Eye Report haben wir im Keratographen von OCULUS gefunden. Jucken, Brennen, „Sand im Auge“, Probleme mit Kontaktlinsen oder tränende Augen? Wir gehen der Sache auf den Grund. Mit dem JENVIS Pro Dry Eye Report haben wir das Werkzeug zur Analyse des Trockenen Augesl
Der OCULUS Keratograph 5M ist ein Gerät zur professionellen Analyse des Tränenfilms, des Rötungsgrades und der Meibographie und ist zur professionellen Kontaktlinsen-Anpassung einsetzbar.
Tränenfilmanalyse - Unser Paket gegen das Trockene Auge
97€
Beurteilung der Tränenfilmaufrisszeit
Beurteilung der Quantität des Tränenfilms
Beurteilung des Fließverhaltens der Partikel
Auswertung und Erstellung eines Behandlungsplan
Informationsaustausch mit Augenärzte wenn nötig

MAIKE SHENKMAN
Die meisten Menschen verbinden mit dem Augenoptiker den Kauf von Brillen und Kontaktlinsen. Zu einem gesunden Auge gehört vor allem ein guter Tränenfilm, der die Augenoberfläche ausreichend benetzt. Ist dies nicht der Fall, kann es zu unangenehmen jucken und brennen kommen. Damit dies nicht passiert, berate ich Sie gerne in einer umfassenden Tränenfilmanalyse.
Service Hotline
Nehmen Sie bei Fragen gerne telefonischen Kontakt mit uns auf.
Sprechzeiten: Mo - Fr 9:30 - 12:30 Uhr
Service Email
Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend zurück.