EYEPRINT PRO

Die Revolution in der Sklerallinsen-Anpassung

Maßgeschneiderte Sklerallinsen auf höchstem Präzisionsniveau


Die Anpassung von Sklerallinsen war noch nie so exakt, komfortabel und individuell wie mit dem EyePrint Pro-Verfahren. Diese innovative Technologie nutzt den einzigartigen Oberflächenabdruck des Auges, um eine maßgeschneiderte Linse mit mikrometergenauer Passform herzustellen – ideal für Patienten mit komplexen Hornhautformen oder stark unregelmäßigen Augenoberflächen.


Das EyePrint Pro-Verfahren hebt die Versorgung mit Sklerallinsen auf ein völlig neues Niveau. Mit Hilfe modernster Technik entsteht eine Linse, die wie ein maßgeschneiderter Fingerabdruck für das Auge funktioniert – für Sehen ohne Kompromisse. Wenn Sie unter einer komplexen Hornhauterkrankung leiden oder herkömmliche Linsen nicht passen – EyePrint Pro könnte Ihre Lösung sein.

Jetzt Termin vereinbaren

Was ist EyePrint Pro?

EyePrint Pro® ist ein hochpräzises Anpassungsverfahren für Sklerallinsen, das nicht auf herkömmliche Vermessungstechniken wie Topographien oder OCTs setzt, sondern direkt einen 3D-Abdruck der vorderen Augenoberfläche nimmt. Dieser Abdruck erfasst auch feinste topografische Details und liefert so die Grundlage für eine perfekte individuelle Linse.


Das Verfahren eignet sich besonders für:

  • Keratokonus
  • Post-LASIK-/PRK-Ektasie
  • Irreguläre Hornhäute nach Transplantation
  • Trockene Augen (Sicca-Syndrom)
  • Hornhautnarben
  • Weitere komplexe refraktive Bedingungen


EyePrint Pro ist ideal für:

  • Patienten, bei denen herkömmliche Sklerallinsen scheitern
  • Fälle mit asymmetrischer Sklerageometrie
  • Sehkorrektur bei schwerer Irregularität der vorderen Augenoberfläche
  • Menschen, die maximalen Komfort und beste Sehqualität suchen

Ihre EyePrint Pro®-Linse macht eine kleine Weltreise – vom Abdruck in Deutschland, zur digitalen Optimierung in den USA, über die Fertigung in Italien bis zurück zu uns zur finalen Anpassung. Das Ergebnis: eine Linse wie ein Fingerabdruck – individuell, präzise und einzigartig wie Ihr Auge.

Die 4 Schritte des EyePrint Pro®-Verfahrens

1. Abdruck des Auges

Ein weiches, biokompatibles Abdruckmaterial wird – ähnlich wie bei einem Zahnabdruck – direkt auf das Auge aufgetragen. Der Vorgang ist schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und wird durch einen speziell geschulten Spezialisten durchgeführt. Dabei werden die gesamte Sklera und Hornhautstruktur des Auges detailgetreu erfasst – inklusive aller Höhenunterschiede und individueller Besonderheiten.

2. Digitalisierung in Wetzlar

Der physische Abdruck wird in unserem Zentrum in Wetzlar digitalisiert und in ein hochauflösendes, dreidimensionales Computermodell umgewandelt. Dieses Modell bildet die genaue Topographie der Augenoberfläche ab – mit einer Präzision im Mikrometerbereich.

3. Digitale Optimierung in Denver, Colorado (USA)

Das digitale Modell wird anschließend an das EyePrint-Hauptlabor in Denver (Colorado) übermittelt. Dort erfolgt die präzise digitale Modellierung und Anpassung der Linse auf Basis modernster Software – speziell abgestimmt auf die Anatomie Ihres Auges.

4. Herstellung in Neapel & Anpassung bei uns

Die finalen Produktionsdaten werden an ein spezialisiertes Fertigungslabor in Neapel (Italien) übermittelt, wo Ihre individuelle EyePrint Pro®-Sklerallinse mit höchster Präzision gefertigt wird. Nach Fertigstellung erfolgt die Anpassung und Kontrolle wieder bei uns vor Ort. Hier prüfen wir Sitz, Sehleistung und Komfort – und nehmen bei Bedarf Feinjustierungen direkt vor.

Vorteile der EyePrint Pro-Technologie

Maximale Präzision

Kein anderes Verfahren kann die individuelle Augenform so exakt erfassen.

Hoher Tragekomfort

Durch die perfekte Anpassung gibt es keine Druckstellen oder Reizungen.

Optimales Sehen

Die Linse korrigiert auch schwerste Sehfehler zuverlässig.

Individuelle Fertigung

Jedes Auge ist einzigartig – die Linse auch.

Keine Grenzen bei Komplexfällen

Auch bei extremen Hornhautverkrümmungen, Transplantationen oder Narbenbildung möglich.

Keine Notwendigkeit für aktive Kooperation

Auch bei Kindern oder Personen mit eingeschränkter Mitarbeit durchführbar.

Verlängerte Tragedauer

Durch das besonders dünne, präzise gefertigte Design kann die Linse oft deutlich länger und komfortabler getragen werden – ideal für den ganztägigen Einsatz.

Alles aus einer Hand

Wir bei Auge und Sehen Henze bleiben auch nach der Anpassung Ihr Ansprechpartner.

Thomas Henze - Keratokonus Experte in Nürnberg

THOMAS HENZE

staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister

Abschluss 1993 an der Fachakademie für Augenoptik München.

Kontaktlinsenanpasser seit 1989 vor allem für formstabile Kontaktlinsen.

Über 10.000 Kontaktlinsenanpassungen in den letzten gut 30 Jahren.

Seit Jahren Anpasser für Keratokonus Kontaktlinsen, in den letzten Jahren spezialisiert für Skleralkontaktlinsen.

Referent für Vorträge über Spezial-Kontaktlinsen, unter anderem bei der Bayerischen Frühjahrsakademie für Augenärzte der Universitäts-Augenklinik Erlangen 2020.

Mitgliedschaften:

  • Seit 1993: VDCO (Vereinigung deutscher Contactlinsenspezialisten und Optometristen)
  • Seit 1993: Wissenschaftliche Vereinigung der Augenoptiker und Optometristen (WVAO)
Email an Auge und Sehen Henze
Gina Maria Staszek Augenoptikermeisterin und Kontaktlinsenexpertin

GINA MARIA STASZEK

staatl. gepr. Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin

Als Kontaktlinsenexpertin mit 5-jähriger Erfahrung im medizinischen Bereich bin ich begeistert davon, Menschen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Ich passe sowohl weiche als auch formstabile Einstärken- und Mehrstärken-Kontaktlinsen sowie Ortho-K-Systeme an. Vor allem aber spezialisiere ich mich auf die Versorgung von Keratokonus erkrankten Augen mittels weichen oder formstabilen Konus- und Sklerallinsen. Ihre Gesundheit steht für mich an erster Stelle. Ich freue mich, Ihnen mit meiner Expertise zu klarerem Sehen und mehr Komfort zu verhelfen.

 

  • 2018: staatlich geprüfte Augenoptikermeisterin Optonia (Rheinland-Pfalz)
  • 2019 - 2024: Refraktiv-Managerin im Gesundheitswesen
Email an Gina Maria Staszek

Service Hotline

Nehmen Sie bei Fragen gerne telefonischen Kontakt mit uns auf.

Sprechzeiten: Mo - Fr 9:30 - 12:30 Uhr

0911 36680855

Service Email

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Wir melden uns umgehend zurück.

Unser Standort

Pirckheimerstr. 61/1 Etage

90408 Nürnberg

Eingang im Hinterhof